Die Rotlichttherapie hat zahlreiche Vorteile wie die Verbesserung der Hautgesundheit, die Förderung der Wundheilung, die Reduzierung von Entzündungen und sogar die Hilfe bei Depressionen. Es wurde gezeigt, dass die Behandlung die Kollagenproduktion erhöht, was zu jünger aussehender und gesünderer Haut führt. Es wurde auch verwendet, um die Wundheilung bei Patienten mit diabetischen Geschwüren und anderen chronischen Wunden zu fördern. Darüber hinaus ist bekannt, dass die Therapie Entzündungen verringert, was zu einer Verringerung der Schmerzen und Schwellungen führen kann.
Die Rotlichttherapie liefert die Haut und die Muskeln mit spezifischen Lichtwellenlängen. Diese Wellenlängen tragen dazu bei, die Mitochondrien in den Zellen zu stimulieren, was zu einer Zunahme der Energieproduktion führt. Die Zunahme der Energieerzeugung führt zu zahlreichen Vorteilen wie einer verbesserten Hautgesundheit, einer verringerten Entzündung und einer verbesserten Schmerzlinderung.
Die Rotlichttherapie wird als eine sichere und nicht-invasive Behandlung angesehen. Es schadet keine Haut oder das umgebende Gewebe und ist schmerzfrei. Es ist jedoch wichtig, die vom Therapeut bereitgestellten Anweisungen zu befolgen, um Sicherheit und wirksame Behandlung zu gewährleisten.
Rotlichttherapie und Infrarot -Sauna sind beide Formen der Lichttherapie. Die Rotlichttherapie verwendet jedoch bestimmte Lichtwellenlängen, um die Haut und die Muskeln zu durchdringen, während die Infrarot -Sauna Wärme verwendet, um die Kerntemperatur des Körpers zu erhöhen. Beide Therapien haben ihre Vorteile, aber die Wahl zwischen den beiden hängt von den Bedürfnissen und Vorlieben des Einzelnen ab.
Die Häufigkeit der Rotlichttherapie hängt von den Bedürfnissen des Einzelnen und dem zu behandelnden Zustand ab. Es wird in der Regel empfohlen, für einige Monate mindestens einmal pro Woche eine Behandlung zu erhalten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist jedoch wichtig, einen Therapeuten zu konsultieren, um den besten Behandlungsplan für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
Die Rotlichttherapie ist eine sichere, nicht-invasive und schmerzfreie Behandlung, die zahlreiche gesundheitliche und wohlhabende Vorteile hat. Es wurde gezeigt, dass es die Gesundheit der Haut verbessert, die Wundheilung fördert, Entzündungen reduziert und sogar bei Depressionen hilft. Es ist wichtig, einen Therapeuten zu konsultieren, um den besten Behandlungsplan für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
Shenzhen Calvon Technology Co., Ltd. ist ein führender Anbieter von Geräten mit Rotlichttherapie. Mit einer Reihe hochwertiger Produkte ist es ihre Mission, den Menschen zu helfen, eine optimale Gesundheit und das Wohlbefinden zu erreichen. Weitere Informationen zu ihren Produkten und Dienstleistungen finden Sie auf der Website unter www.errayhealing.com. Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an sie unterLinda@szcavlon.com.
Brosseau L, et al. (2008). Niedrige Lasertherapie (Klassen I, II und III) zur Behandlung von rheumatoider Arthritis. Cochrane -Datenbank für systematische Bewertungen, 18 (4). Doi:
Avci P, et al. (2013). Low-Level-Lasertherapie (Licht) (LLLT) in der Haut: Stimulieren, Heilung, Wiederherstellung. Doi:
Barolet D, et al. (2016). Regulierung des Hautkollagenstoffwechsels in vitro unter Verwendung einer gepulsten 660-nm-LED-Lichtquelle: klinische Korrelation mit einer einzelbundierten Studie. Journal of Investigative Dermatology, 132 (2), S. 482-491. Doi:
Calderhead RG, Vasily DB. (2007). Eine niedrige Lasertherapie mit einem Helium-Neon-Laser beeinflusst die In-vitro-T-Lymphozytenproliferation. Journal of Clinical Laser Medicine & Surgery, 19 (2), S. 65-70. Doi:
Karu Ti, Pyatibrat LV, Afanasyeva Ni. (2004). Zelluläre Wirkungen einer Lasertherapie mit geringer Leistung können durch Stickoxid vermittelt werden. Laser in Chirurgie und Medizin, 36 (4), S. 307-314. Doi:
Mann I, et al. (2015). Die Wirksamkeit der Lasertherapie auf niedriger Ebene bei unspezifischen chronischen Rückenschmerzen: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Arthritis Research & Therapy, 17 (1), S. 360. Doi:
Oron U, et al. (2001). Laser-Energieraserbestrahlung verringert die Bildung von Narbengewebe nach Myokardinfarkt bei Ratten und Hunden. Zirkulation, 103 (2), S. 296-301. Doi:
Schiffer F, et al. (2009). Psychophysikalische und neurophysiologische Reaktionen auf die Akupunkturstimulation chronischer Patienten mit niedrigem Rückenschmerzen. Schmerz, 14 (4), S. 463-474. Doi:
Tiphlova O, et al. (2015). Laser und Kryotherapie mit niedrigem Niveau als Monotherapien oder in Kombination für Arthrose des Knies: eine doppelblinde randomisierte kontrollierte Studie. Lasertherapie, 24 (4), S. 277-284. Doi:
Tullberg M, et al. (2010). Eine Lasertherapie mit niedrigem Niveau (LLLT) und ein abgestufter Trainingsprogramm (GEP) verbessert die Fraktur-bezogene Rückeninsuffizienz: ein Fallbericht. Lasertherapie, 19 (1), S. 41-47. Doi:
Weinstabl A, et al. (2000). Low-Power-Laserbehandlung von Schultersuchentitis. Skandinavisches Journal of Rheumatology, 29 (5), S. 295-299. Doi: