Nachricht

Was ist die beste Tageszeit, um einen rotlicht -Therapiegürtel zu verwenden?

Rotlichttherapiegürtelist ein Gerät, das rotes und nahezu Infrarotlicht emittiert. Es wird hauptsächlich zur Schmerzlinderung, Muskelentspannung und Hautverjüngung verwendet. Das Gerät wird um die Taille abgenutzt und kann so eingestellt werden, dass sie unterschiedliche Körpergrößen anpassen. Es ist tragbar und kann zu Hause oder unterwegs verwendet werden. Das von der Gerät emittierte rote und nahezu Infrarotlicht dringt tief in die Haut ein und stimuliert die Zellen, um Heilung und Regeneration zu fördern. Das Gerät ist sicher, nicht invasiv und hat keine Nebenwirkungen.
Red Light Therapy Belt


Was sind die Vorteile der Verwendung eines Rotlichttherapiegürtels?

Es gibt verschiedene Vorteile der Verwendung eines rotlicht -Therapiegürtels, darunter:

  1. Schmerzen und Entzündungen reduzieren
  2. Verbesserung der Kreislauf
  3. Entspannende Muskeln
  4. Stress und Angst verringern
  5. Förderung der Hautgesundheit und Reduzierung von Falten


Wie funktioniert ein rotlicht -Therapiegürtel?

Ein rotlicht-Therapiegürtel arbeitet, indem es rotes und infrarotes Licht ausgibt. Diese Wellenlängen des Lichts dringen tief in die Haut ein und stimulieren Zellen, um Heilung und Regeneration zu fördern. Das Licht verbessert auch die Durchblutung, was dazu beitragen kann, Schmerzen und Entzündungen zu verringern. Das Gerät ist sicher und hat keine Nebenwirkungen.

Was ist die beste Tageszeit, um einen rotlicht -Therapiegürtel zu verwenden?

Die beste Tageszeit für die Verwendung eines rot leuchtenden Therapiegürtels ist morgens oder nachmittags. Es ist am besten, das Gerät zu verwenden, wenn natürliches Licht niedrig oder abwesend ist, z. B. am frühen Morgen oder am späten Nachmittag. Dadurch wird sichergestellt, dass das vom Gerät emittierte rote und nahezu Infrarotlicht nicht mit natürlichem Licht konkurriert, was seine Wirksamkeit verringern kann.

Wie lange sollte ich einen rotlicht -Therapiegürtel verwenden?

Die Zeitdauer, die Sie mit einem rotlicht -Therapiegürtel verwenden sollten, hängt von der zu behandelnden Erkrankung ab. Für allgemeine Schmerzen oder Entspannung werden 20-30 Minuten pro Sitzung empfohlen. Für die Hautverjüngung werden 10-20 Minuten pro Sitzung empfohlen. Es ist sicher, das Gerät täglich oder nach Bedarf zu verwenden.

Ist ein rotlicht -Therapiegürtel sicher?

Ja, ein rotlicht -Therapiegürtel ist sicher. Es ist nicht invasiv und hat keine Nebenwirkungen. Es ist jedoch wichtig, den Anweisungen des Herstellers zur Verwendung zu befolgen und das Gerät nicht länger als empfohlen zu verwenden.

Abschluss

Rotlichttherapiegürtel ist ein sicheres und wirksames Gerät, das zur Schmerzlinderung, zur Entspannung der Muskeln und zur Hautverjüngung verwendet werden kann. Es gibt rotes und infrarotes Licht aus, das tief in die Haut eindringt und Zellen stimuliert, um Heilung und Regeneration zu fördern. Das Gerät ist tragbar und kann zu Hause oder unterwegs verwendet werden. Es ist wichtig, das Gerät wie vom Hersteller empfohlen zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Shenzhen Calvon Technology Co., Ltd. ist ein Unternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Geräten mit Rotlichttherapie spezialisiert hat. Sie sind bestrebt, Kunden weltweit qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website unterhttps://www.errayhealing.com. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an sie unterLinda@szcavlon.com.



Wissenschaftliche Papiere

1. Zarei, M., et al. (2016). "Auswirkungen einer Lasertherapie auf niedriger Ebene und exzentrischen Übungen auf die Oberschenkelverletzung bei Sportlern." Journal of Physical Therapy Science 28 (6): 1701-1705.
2. Tafur, J. und Mills, P. J. (2008). "Leicht-Licht-Therapie mit geringer Intensität: Untersuchung der Rolle von Redoxmechanismen." Photomedizin und Laserchirurgie 26 (4): 323-328.
3.. Barolet, D., et al. (2016). "Lichtemittierende Dioden (LEDs) in Dermatologie." Seminare in Hautmedizin und Chirurgie 35 (5): 252-258.
4. Hamblin, M. R. (2018). "Mechanismen und Anwendungen der entzündungshemmenden Wirkungen der Photobiomodulation." AIMS Biophysics 5 (3): 81-91.
5. Huang, Y. Y., et al. (2011). "Biphasische Dosisreaktion bei niedriger Lichttherapie." Dosis-Antwort 9 (4): 602-618.
6. Avci, P., et al. (2013). "Low-Level-Lasertherapie (Licht) Therapie (LLLT) in der Haut: Anregend, Heilung, Wiederherstellung." Seminare in Hautmedizin und Chirurgie 32 (1): 41-52.
7. Chung, H., et al. (2012). "Die Muttern und Schrauben der Lasertherapie auf niedriger Ebene (leichte)." Annals of Biomedical Engineering 40 (2): 516-533.
8. Minatel, D. G., et al. (2018). "Rot- und Infrarot-Lasertherapie mit niedriger Ebene vor der Verletzung mit oder ohne zugehörige Eisanwendung, die auf den Skelettmuskel angewendet wird: eine randomisierte klinische Studie." Laser in Medical Science 33 (6): 1343-1349.
9. Michael, R., et al. (2018). "Lichtemittierende Dioden in der Dermatologie: eine systematische Überprüfung." Laser in Medical Science 33 (2): 401-409.
10. Ferraresi, C., et al. (2017). "Low-Level-Lasertherapie (Licht) Therapie (LLLT) auf Muskelgewebe: Leistung, Müdigkeit und Reparatur profitiert von der Lichtkraft." Photoniklaser in der Medizin 6 (4): 267-286.

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept