Nachricht

Kann eine LED -Lichttherapie das Haarwachstum und die Dicke verbessern?

LED -Lichttherapieist eine nicht-invasive Behandlung, die LED-Leuchten verwendet, um das Zellwachstum zu stimulieren und die Funktion von Hautzellen zu verbessern. Die Therapie wurde für verschiedene Zwecke angewendet, z. B. die Reduzierung der Entzündung und die Verbesserung des Hauttones. Jetzt beginnen die Menschen zu fragen, ob eine LED -Lichttherapie das Haarwachstum und die Dicke verbessern kann.

Kann eine LED -Lichttherapie wirklich beim Haarwachstum helfen?

Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass die LED -Lichttherapie das Haarwachstum und die Dicke verbessern kann, indem der Blutfluss zu den Haarfollikeln erhöht wird, was das Haarwachstum fördert. Darüber hinaus kann die Therapie die Produktion von Keratin stimulieren, ein Protein, das für ein gesundes Haarwachstum wesentlich ist. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Wirksamkeit der LED -Lichttherapie zur Behandlung von Haarausfall vollständig zu verstehen.

Wie wird eine LED -Lichttherapie zur Behandlung von Haarausfall verwendet?

Die LED-Lichttherapie für Haarausfall umfasst typischerweise die Verwendung eines speziellen Geräts, das Licht mit niedrigem Niveau abgibt. Das Gerät wird direkt gegen die Kopfhaut gehalten, sodass das Licht die Haut durchdringt und die Haarfollikel stimuliert. Die Behandlung ist in der Regel schmerzlos und kann in einer Arztpraxis oder zu Hause durchgeführt werden.

Gibt es Risiken, die mit der LED -Lichttherapie für Haarausfall einhergehen?

Die LED -Lichttherapie für Haarausfall wird im Allgemeinen als sicher angesehen, es gibt jedoch einige potenzielle Risiken, die sich bewusst sind. Einige Menschen können leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Augenbeanspruchung erleben. Darüber hinaus wird keine LED -Lichttherapie für Menschen mit bestimmten Hauterkrankungen oder bei schwangeren Personen empfohlen. Zusammenfassend hat die LED -Lichttherapie vielversprechende Ergebnisse zur Verbesserung des Haarwachstums und der Dicke gezeigt. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Wirksamkeit der Therapie vollständig zu verstehen. Wenn Sie eine LED -Lichttherapie für Haarausfall in Betracht ziehen, ist es wichtig, die Behandlung mit Ihrem Arzt zu besprechen, um festzustellen, ob es sich um eine sichere und wirksame Option für Sie handelt.

Shenzhen Calvon Technology Co., Ltd. ist ein führender Hersteller von LED -Lichttherapiegeräten. Unsere Produkte sollen Menschen helfen, ihre Haut und Haargesundheit mithilfe der neuesten Technologie zu verbessern. Mit einem Engagement für Qualität und Innovation bemühen wir uns, unseren Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute umLinda@szcavlon.com Um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.


Referenzen:

Bak, H., Choi, J., Kim, W. S. & Kim, M. B. (2014). Doppelte Wirkungen von 670 nm Lichttherapie auf offene Hautwundheilung bei rasierten Mäusen. Photomedizin und Laserchirurgie, 32 (6), 323-328.

Barolet, D. (2008). Lichtemittierende Dioden (LEDs) in Dermatologie. Seminare in Hautmedizin und Chirurgie, 27 (4), 227-238.

Kim, H. R., Kim, I. H., Kwon, M. H. & Kim, D. H. (2013). Auswirkungen einer leichten Lichttherapie auf Haarwachstum und Konservierung nach Chemotherapie-induzierter Alopezie: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Laser in Medical Science, 28 (3), 947-955.

Olsen, E. A. (2014). Aktuelle Behandlungen für Alopezie Areata. Jama, 311 (18), 1877-1878.

Rittié, L. & Fisher, G. J. (2002). UV-light-induziertes Signalkaskaden und Hautalterung. Alterne Research Reviews, 1 (4), 705-720.

Y. S. Sheen, Y. C. Huang, Y. B. Huang & C. H. Wang (2014). Phototherapie mit schmaler Bande rotes Licht bei mehrjähriger allergischer Rhinitis und Nasenpolypose. Photodermatology, Photoimmunology & Photomedicine, 30 (6), 312-321.

S. M. Taibjee & V. Goulden (2003). Acne Vulgaris und Isotretinoin-A Recription Register-basierte Studie. Das British Journal of Dermatology, 149 (5), 1046-1050.

Tian, W., Liu, X., Zhang, Q. & Bai, W. (2016). Vergleichende Wirksamkeit der Lasertherapie auf niedriger Ebene bei erwachsenen androgenen Alopezie: Eine Systemüberprüfung und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien. Laser in Medical Science, 31 (2), 363-370.

Türközkan, N., Choe, O. S., Song, H. M. & Kim, S. J. (2007). Fluoreszenzmikroskop mit lichtemittierenden Dioden als Lichtquelle: eine Machbarkeitsstudie. Journal of Biomedical Optics, 12 (5), 054018.

Wang, J., Sun, Y., Wu, X., Yan, W., Wang, C., Bai, W., ... & Liu, J. (2019). Die Rolle der Lasertherapie auf niedriger Ebene bei der Behandlung von Haarausfall von Männern und Frauen: Eine randomisierte, scheinungsgesteuerte, doppelblinde Studie. Laser in Medical Science, 34 (5), 1005-1011.

Wunsch, A. & Matuschka, K. (2014). Eine kontrollierte Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit der Behandlung mit rotem und infrarotischem Licht in der Patientenzufriedenheit, der Verringerung der feinen Linien, der Falten, der Hautrauheit und der intradermalen Kollagendichte zunimmt. Photomedizin und Laserchirurgie, 32 (2), 93-100.

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept