Häufig gestellte Fragen (FAQ) - LED -Rotlicht und NIR -Lichttherapie
Die rote und infrarotische Lichttherapie arbeitet durch Steigerung der Produktion mitochondrialer Energie in Zellen. Mitochondrien sind die Kraftwerke von Zellen, die Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) produzieren. Die spezifischen Photonen in rotem und nahe Infrarotlicht interagieren mit einem zellulären Photorezeptor namens Cytochrom-C-Oxidase. Diese Wechselwirkung verbessert die Mitochondrieneffizienz, erhöht die ATP -Produktion und verbessert die Zellfunktion. Eine verbesserte zelluläre Energie führt zu einer besseren Leistung und Gesundheit im gesamten Körper.
Das rote Licht wird hauptsächlich von Haut und Haaren absorbiert und bietet oberflächliche Vorteile wie eine verbesserte Hautgesundheit und ein jugendliches Aussehen. Im Gegensatz dazu dringt das Nahinfrarotspektrum tiefer in das subkutane Gewebe ein und erreicht Organe, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und sogar das Gehirn. Diese tiefere Penetration ermöglicht es NIR, die Produktion von Zellsenergie zu verbessern, die Reparatur des Gewebes zu unterstützen und die Gesamtfunktion der gezielten Bereiche zu verbessern.
Beide Arten von Licht werden häufig zusammen verwendet, weil sie synergistisch arbeiten, um den Gesamtvorteil zu verbessern. Sie können jedoch auch separat verwendet werden, abhängig vom gewünschten Ergebnis. Für Abendtherapiesitzungen ist es allein vorzuziehen, dass das Beinahe-Infrarot-Licht die stimulierende Wirkung des sichtbaren roten Lichts fehlt, was es für den nächtlichen Gebrauch besser geeignet ist.
Ja, ein Augenschutz wird empfohlen, insbesondere wenn sie direkt mit dem Licht ausgesetzt ist. Die Geräte von BlockblauTight sind sehr hell, und die bereitgestellte Sicherheitsbrille sollte getragen werden, um Ihre Augen vor dem intensiven Licht zu schützen. Während bescheidene Mengen an rotem und nir -LED -Licht bestimmten Augenbedingungen zugute kommen, ist es wichtig, nicht direkt in die LEDs zu starren.
LEDs, die in der Nähe von Infrarotlicht ausgehen, erscheinen aus, weil dieses Licht für das menschliche Auge unsichtbar ist. Obwohl Sie das Licht möglicherweise nicht sehen, funktionieren die LEDs therapeutische Energie wie entworfen. Nahinfrarot-Licht (800-900 nm) liegt direkt außerhalb des sichtbaren Spektrums (400-700 nm), sodass Sie möglicherweise einen schwachen rosa Farbton oder einen kleinen rosa Punkt sehen, was darauf hinweist, dass die LEDs richtig funktionieren und eine wirksame Behandlung bieten.
Ja, Kinder können eine Rotlichttherapie anwenden, da sie die gleiche mitochondriale Funktion wie Erwachsene haben. Es wird jedoch empfohlen, kürzere Sitzungen zu verwenden und einen größeren Abstand von der Lichtquelle aufrechtzuerhalten. In der Regel sollten die Sitzungen 5 bis 15 Minuten von 25 bis 50 cm dauern. Wie bei jeder neuen Behandlung konsultieren Sie einen Gesundheitsdienstleister, bevor Sie die Therapie für Kinder beginnen, und sorgen Sie für die Aufsicht der Erwachsenen während des Gebrauchs.
Wenden Sie sich an einen Gesundheitsdienstleister, bevor Sie die Rotlichttherapie während der Schwangerschaft oder während der Krankenpflege einsetzen, da in diesen Bereichen nur begrenzte klinische Forschungen vorliegen. Dr. Michael Hamblin, ein führender Wissenschaftler in Lichttherapie, schlägt sowohl aufgrund des Vorhandenseins von Stammzellen potenzielle Vorteile für Mutter als auch für Babys vor, aber professionelle medizinische Ratschläge sind unerlässlich.
Infrarot -Saunen emittieren ein anderes Spektrum von Wellenlängen, die sich hauptsächlich auf die Erzeugung von Wärme konzentrieren. Sie verwenden mittel- und ferninfrarot-Wellenlängen (IR-B und IR-C), die hauptsächlich die Hautoberfläche und die oberste Hautschicht erhitzen. Im Gegensatz dazu emittieren Geräte mit rotem Lichttherapie mit hoher Konzentration rote und nahe Infrarotwellenlängen (IR-A), die tiefer in das subkutane Gewebe eindringen und die Mitochondrienfunktion verbessern. Dies führt zu einer verbesserten Energieproduktion in Zellen und fördert die Gesamtvitalität ohne signifikante Wärmeerzeugung.
Während natürliches Sonnenlicht Vorteile bietet, ist es nicht immer praktisch, genügend Zeit in der Sonne zu verbringen, insbesondere mit Kleidungsbeschränkungen und unvorhersehbarem Wetter. Die Rotlichttherapie bietet eine konzentrierte Form von vorteilhaften Wellenlängen, die leicht in Ihren täglichen Routine zu Hause integriert werden können. Es liefert eine konsistente und gezielte Lichtbelastung, um therapeutische Vorteile ohne die Variabilität des Sonnenlichts zu gewährleisten. Darüber hinaus kann die Rotlichttherapie unabhängig von Wetterbedingungen oder saisonalen Veränderungen angewendet werden, was eine zuverlässige und bequeme Alternative zur Sonneneinstrahlung bietet.
Die Rotlichttherapie kann jederzeit tagsüber eingesetzt werden. Viele Benutzer finden morgendliche Sitzungen vorteilhaft, da dies dazu beitragen kann, sie auf den Tag zu erzielen und vorzubereiten. Darüber hinaus kann die Rotlichttherapie vor oder nach dem Training angewendet werden, um die Leistung und die Genesung zu verbessern. Mit der Flexibilität der Rotlichttherapie können Sie sie zu einer Zeit in Ihre Routine einbeziehen, die Ihrem Zeitplan und Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Ja, die Rotlichttherapie ist das ganze Jahr über vorteilhaft, auch im Sommer. Während der Sommer natürliches Sonnenlicht bietet, bietet die Rotlichttherapie kontrollierte Exposition gegenüber nützlichen Wellenlängen ohne die mit UV -Strahlung verbundenen Risiken. Es kann auch die Haut auf die UV -Exposition vorbereiten und es resistenter gegen Sonnenbrand machen. Darüber hinaus hilft die Rotlichttherapie bei der Muskelwiederherstellung, der gemeinsamen Gesundheit und der Gesamtleistung, was für die Aufrechterhaltung von Fitness und Gesundheit in den Sommermonaten wertvoll ist.
Stellen Sie sich für eine effektive Rotlichttherapie 15 bis 50 cm von der Lichtquelle entfernt. Die Dauer jeder Sitzung sollte zwischen 10 und 20 Minuten liegen. Je näher die Lichtquelle an Ihrem Körper liegt, desto intensiver kann die Bestrahlungskraft die erforderliche Behandlungszeit verkürzen. Umgekehrt wird das Erhöhen der Entfernung die Bestrahlungsleistung verringern, aber einen größeren Bereich abdecken, was längere Sitzungen erfordert. Passen Sie den Abstand anhand des zu behandelnden Bereichs und Ihrer individuellen Reaktion auf die Therapie an.
Ja, es ist möglich, Licht überdosiert zu haben. Die Rotlichttherapie folgt einer zweiphasigen Dosis-Antwort, bei der zu wenig Licht minimal wirkt, die optimale Dosis maximale Vorteile bietet und übermäßiges Licht die positiven Wirkungen verringert. Um eine Überdosierung zu vermeiden, halten Sie sich an die empfohlenen Richtlinien: Positionieren Sie sich 15 bis 50 cm für 10 bis 20 Minuten pro Bereich. Überwachen Sie Ihre individuelle Antwort und passen Sie die Entfernung oder die Sitzungsdauer nach Bedarf an. Die Sensibilität des Lichts aller variiert. Daher ist es wichtig, die für Sie am besten geeignete Balance zu finden.
Die Rotlichttherapie war Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien, wobei über 10.000 Studien ihre Wirksamkeit stützten. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Rotlichttherapie den Zellstoffwechsel signifikant verbessern, Entzündungen reduzieren und die Gewebereparatur verbessern kann.
Die durch Rotlichttherapie ausgelöste photochemische Reaktion ähnelt der Photosynthese in Pflanzen, in denen Lichtenergie in chemische Energie umgewandelt wird und die kelluläre Gesundheit und Funktion fördert.
Die Rotlichttherapie liefert rot 620-660 nm) und nahe der Infrarot (810-850 nm) Licht durch die Haut, die von den Mitochondrien in Zellen absorbiert wird. Mitochondrien, bekannt als die Kraftwerke von Zellen, produzieren Adenosintriphosphat (ATP), die Energiewährung von Zellen.
Wenn rotes Licht absorbiert wird, verbessert es die Mitochondrienfunktion und führt zu einer erhöhten ATP -Produktion. Diese Steigerung der zellulären Energie verbessert die zelluläre Reparatur, Regeneration und die Gesamtfunktion.