Zusammenfassend ist das LED-Licht-Therapie-Panel eine nicht-invasive Behandlung, bei der bestimmte Lichtwellenlängen verwendet werden, um die Hautverjüngung zu fördern, Entzündungen zu reduzieren und die Kollagenproduktion zu stimulieren. Es ist eine sichere und wirksame Behandlung, die zu Ihrem eigenen Zuhause bequem eingesetzt werden kann.
Shenzhen Cavlon Technology Co., Ltd. ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von LED -Leuchttherapie -Panels spezialisiert hat. Sie bieten eine breite Palette von Produkten, die den Anforderungen verschiedener Hauttypen und -zustände entsprechen. Wenn Sie mehr über ihre Produkte erfahren möchten, können Sie ihre Website unter besuchenhttps://www.errayhealing.comoder kontaktieren Sie sie per E -Mail unterLinda@szcavlon.com.
10 wissenschaftliche Papiere im Zusammenhang mit LED -Lichttherapie:
1. Avci, P., G. K. Gupta, J. Clark, N. Wikonkal & M. R. Hamblin (2013). Low-Level-Lasertherapie (Licht) (LLLT) in der Haut: Stimulieren, Heilung, Wiederherstellung. Seminare in Hautmedizin und Chirurgie, 32 (1), 41-52.
2. Barolet, D., Roberge, C. J. & Auger, F. A. (2005). Photostimulation der Kollagensynthese in menschlichen Hautfibroblasten in vitro. Laser in Chirurgie und Medizin, 36 (1), 82-85.
3.. Calderhead, R. G. & Ohshiro, T. (1991). Die Rolle der Lasertherapie mit niedriger Ebene bei der Bioregulation. Kritische Überprüfungen in der physischen und rehabilitierten Medizin, 3 (2), 121-146.
4. Chung, H., Dai, T., Sharma, S.K., Huang, Y. Y., Carroll, J. D. & Hamblin, M. R. (2012). Die Muttern und Schrauben der Lasertherapie auf niedriger Ebene (Licht). Annals of Biomedical Engineering, 40 (2), 516-533.
5. Hamblin, M. R. & Demidova, T. N. (2006). Mechanismen mit niedriger Lichttherapie. In Spie BIOS (S. 614009-614009). Internationale Gesellschaft für Optik und Photonik.
6. Huang, Y. Y., Chen, A. C., Carroll, J. D. & Hamblin, M. R. (2009). Biphasische Dosisreaktion bei niedriger Lichttherapie. Dosis-Antwort, 7 (4), 358-383.
7. Kim, H. K., Choi, J. H. & Kim, T. Y. (2013). Auswirkungen von Radiofrequenz, Elektroakupunktur und Lasertherapie auf niedriger Ebene auf die Falten und den Feuchtigkeitsgehalt von Stirn, Augen und Wange. Journal of Physical Therapy Science, 25 (12), 1475-1477.
8. Lee, S. Y., Park, K. H., Choi, J. W., Kwon, J. K., Lee, D. R., & Shin, M. S. (2007). Eine prospektive, randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde und klinische Untersuchung der LED-Phototherapie zur Hautverjüngung: klinische, profilometrische, histologische, ultrastrukturelle und biochemische Bewertungen und Vergleich von drei Differenzbehandlungseinstellungen. Journal of Photochemistry and Photobiology B: Biologie, 88 (1), 51-67.
9. Munakata, S., Akita, S., Ishii, T., De Medeiros, M., Hamblin, M. R., & Yamada, K. (2014). Eine Lasertherapie mit niedriger Ebene verbessert die Angiogenese in einem diabetischen ischämischen Hinterbeinmausmodell. Journal of Clinical Biochemistry and Nutrition, 55 (1), 27-33.
10. Yu, W., Naim, J. O., Lanzafame, R. J., & die Wirkung der Laserbestrahlung auf die Freisetzung von BFGF aus 3T3 -Fibroblasten. Photochemie und Photobiologie, 72 (2), 186-191.