Shenzhen Calvon Technology Co., Ltd. ist ein führender Hersteller von PDT -Geräten mit Rotlichttherapie. Unsere Geräte sind so konzipiert, dass sie in Ihrem eigenen Zuhause eine sichere und effektive Hautverjüngung bieten. Um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, besuchen Sie unsere Website unterhttps://www.szcavlon.com/oder kontaktieren Sie uns unterLinda@szcavlon.com.
Lee, H. S., et al. (2017). "Wirkung von lichtemittierenden Dioden (LEDs) auf das In-vitro-Wachstum und die Biofilmbildung von hautbedingten Bakterien."Annalen der Dermatologie, vol. 29, Nr. 6, S. 730-738.
Tang, K., et al. (2019). "Photobiomodulationstherapie zur Behandlung von strahlungsbedingter Dermatitis: eine retrospektive Einzelinstitution-Analyse."Photobiomodulation, Photomedizin und Laserchirurgie, vol. 37, nein. 11, S. 693-699.
Avci, P., et al. (2013). "Low-Level-Lasertherapie (Licht) Therapie (LLLT) in der Haut: Anregend, Heilung, Wiederherstellung."Seminare in Hautmedizin und Chirurgie, vol. 32, Nr. 1, S. 41-52.
Wunsch, A. und Matuschka, K. (2014). "Eine kontrollierte Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit der Behandlung mit roter und nahe Infrarot-Licht bei der Zufriedenheit der Patienten, der Verringerung der feinen Linien, der Falten, der Hautrauheit und der intradermalen Kollagendichte zunimmt."Photomedizin und Laserchirurgie, vol. 32, Nr. 2, S. 93-100.
Boureau, N., et al. (2015). "Rot und violettes Licht Phototherapie bei der Behandlung von Akne vulgaris."Photomedizin und Laserchirurgie, vol. 33, Nr. 8, S. 421-426.
Lee, S. Y., et al. (2007). "Eine prospektive, randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde und klinische Studie mit geteiltem Gesicht zur LED-Phototherapie zur Hautverjüngung: klinische, profilometrische, histologische, ultrastrukturelle und biochemische Bewertungen und Vergleich von drei unterschiedlichen Behandlungseinstellungen."Zeitschrift für Photochemie und Photobiologie B: Biologie, vol. 88, Nr. 1, S. 51-67.
Na, J.-I., et al. (2011). "Blau -Rot -Licht -Kombination LED -Phototherapie für Akne vulgaris bei Patienten mit Hautfototyp IV."Lasertherapie, vol. 20, nein. 1, S. 33-38.
Kim, J.-W. und Kim, S.-Y. (2018). "Photobiomodulationstherapie für nicht heilende Geschwüre: Ist es wirksam?"Photomedizin und Laserchirurgie, vol. 36, nein. 11, S. 585-595.
Choi, M.-C., et al. (2015). "Die paradoxen Wirkungen von LED -Licht auf die Proliferation von Körper- und Brustkrebszellen und die potenzielle Anwendung von Hautkrebs."Journal of Experimental and Clinical Cancer Research, vol. 34, nein. 1, S. 1-11.
Barolet, D., et al. (2016). "Regulierte Expression von Genen, die mit Angiogenese, Remodellierung des Zytoskeletts und einer Entzündung als Reaktion auf die Bestrahlung der humanen Endothelzellen menschlicher Endothelzellen assoziiert sind."Journal of Biomedical Optics, vol. 21, nein. 8, S. 1-10.
Kushida, S., et al. (2018). "Kurzdauer Rotlichtphototherapie verbessert die LL-37-vermittelten Reaktionen beim Menschen in vivo."Wissenschaftliche Berichte, vol. 8, nein. 1, S. 1-11.