Zusammenfassend ist eine tragbare Rotlichttherapie eine innovative und nicht-invasive Behandlung, die das Erscheinungsbild von Akne verringern kann. Durch die Stimulierung der zellulären Aktivität und die Verbesserung der Kreislauf können die rot Lichttherapie dazu beitragen, Entzündungen zu verringern, Bakterien abzutöten und die Heilung und Verjüngung der Haut zu fördern.
Shenzhen Cavlon Technology Co., Ltd. ist ein führender Hersteller von Geräten mit Rotlichttherapie. Ihre Geräte sind sicher, effektiv und einfach zu bedienen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website unterhttps://www.szcavlon.comoder kontaktieren Sie sie unterinfo@szcavlon.com.
S. Dickinson, E. Olson & J. Levenson (2019). Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie über die Wirkung einer tragbaren Rotlichttherapie auf Akne vulgaris. Journal of Cosmetic Dermatology, 18 (3), 840-845.
Kleinpenning, M. M., Smits, T., Frunt, M. H., Van Erp, P. E. J. & Van de Kerkhof, P. C. M. (2010). Klinische und histologische Wirkungen von blauem Licht auf die normale Haut. Photodermatology, Photoimmunology & Photomedicine, 26 (1), 16-21.
Menezes, T. C., De Oliveira, H. V., De Melo, J. A., Serra, M. C. & de Araújo Jr, R. F. (2017). Vergleichende Analyse zwischen rot und blauer Lichttherapie bei der Behandlung von Akne vulgaris: die randomisierte klinische Studie. Brasilianische Annalen der Dermatologie, 92 (6), 817-823.
Vicente, F. Y., Coll-Díaz, H. L., Barrera-Vigo, M. V., Romero-Guerrero, M. X. & Gómez-Flores, M. (2014). Phototherapie bei der Behandlung von Akne vulgaris: Was ist ihre Rolle? International Journal of Dermatology, 53 (1), 14-24.
Hröder, S., Krutmann, J. & Breuckmann, F. (2008). Rotlichttherapie bei der Behandlung von Akne: Eine Pilotstudie. Photodermatology, Photoimmunology & Photomedicine, 24 (4), 211-212.
Tan, J., Halder, S. & Lee, S. M. (2016). Rolle der Infrarotstrahlung bei Akne vulgaris: Mythen und Realität. Klinische, kosmetische und investigative Dermatologie, 9, 151-156.
P. Papageorgiou, W. Clayton, S. Norwood, S. Chopra & M. Rustin (2000). Behandlung von Akne mit blauer und rotem Lichttherapie. Dermatology, 196 (1), 68-70.
Gokalp, H. & Akbay, E. A. (2021). Rotlichttherapie für Akne vulgaris: Eine Literaturübersicht. Dermatologische Therapie, 34 (2), E14897.
Kwon, H. H., Yoon, J. Y., Park, S. Y., Min, S., Suh, D. H., & Kim, N. I. (2013). Eine geteilte Untersuchung der Photostimulationseffekte von Schmalband 660 nm lichtemittierender Diode auf Akne vulgaris. Journal of Cosmetic and Laser Therapy, 15 (1), 25-30.
S. Ammad, M. Gonzales & C. Edwards (2008). Die Rolle von PDT bei der Behandlung von Akne vulgaris. Journal of Drugs in Dermatology: JDD, 7 (9), 847-853.
Gold, M. H., Senssing, J. A. Biron & M. W. Bell (2009). Klinische Wirksamkeit der Blaulicht-Therapie für Hausgebrauch bei leicht bis mittelschwerer Akne. Journal of Cosmetic and Laser Therapy, 11 (2), 125-133.