Nachricht

Kann Rotlichttherapie

Rotlichttherapieist eine Form der Behandlung, die rote Lichtwellenlängen mit niedriger Ebene verwendet, um die Gesundheit der Haut und verschiedene andere Erkrankungen zu verbessern. Es ist ein nicht-invasives, schmerzfreies und relativ schnelles Verfahren, bei dem keine schädlichen UV-Strahlen verwendet werden. Diese Therapie ist immer beliebter geworden, und viele Menschen nutzen sie jetzt als Möglichkeit, ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Die Therapie durchdringt die Haut und stimuliert die Produktion von Kollagen, wodurch das Aussehen von feinen Linien und Falten verringert und auch die Textur der Haut verbessert wird.
Red Light Therapy


Was sind die Vorteile der Rotlichttherapie?

Die Rotlichttherapie hat viele Vorteile, darunter:

  1. Reduzierung des Aussehens von Falten und feinen Linien
  2. Verbesserung der Hautstruktur und des Tons
  3. Entzündung und Schmerzen reduzieren
  4. Verbesserung der Kreislauf
  5. Verringerung von Narben

Ist die Rotlichttherapie sicher?

Ja, die Rotlichttherapie ist sicher. Es verwendet keine schädlichen UV-Strahlen und ist nicht invasiv und schmerzlos. Wie bei jedem medizinischen Eingriff kann es jedoch einige geringfügige Nebenwirkungen geben, die Sie kennen. Einige Menschen können nach der Therapie Rötung, milde Schwellung oder Blutergüsse erleben, aber diese Nebenwirkungen sind normalerweise mild und vorübergehend.

Wofür kann die rotlichttherapie angewendet werden?

Die Rotlichttherapie kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Erkrankungen zu behandeln, darunter:

  • Falten und feine Linien
  • Akne
  • Schuppenflechte
  • Ekzem
  • Arthritis
  • Muskelschmerzen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Bursitis
  • Sehnenentzündung

Wie oft sollte ich Rotlichttherapie erhalten?

Die Häufigkeit der Rotlichttherapie hängt von der zu behandelnden Erkrankung ab. Bei Hauterkrankungen wird empfohlen, Behandlungen zwei- bis dreimal pro Woche zu erhalten. Zur Schmerzlinderung beginnen die meisten Personen eine Woche lang mit täglichen Behandlungen und verringern die Frequenz nach Bedarf.

Zusammenfassend ist die Rotlichttherapie eine nicht-invasive, schmerzlose Behandlung, die zur Verbesserung der Hautgesundheit und zur Behandlung verschiedener Erkrankungen beitragen kann. Es ist sicher und effektiv und viele Menschen nutzen es jetzt für seine zahlreichen Vorteile.

Shenzhen Cavlon Technology Co., Ltd.

Shenzhen Cavlon Technology Co., Ltd. ist auf die Produktion und den Verkauf von Geräten mit rotem Lichttherapie spezialisiert, die sicher, bequem und erschwinglich sind. Unsere Produkte sollen die Lebensqualität unserer Kunden verbessern und sich von verschiedenen Symptomen von Schmerzen, Entzündungen und Hautproblemen entlasten. Weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website unterhttps://www.szcavlon.com. Für Anfragen können Sie uns gerne unter uns kontaktieren unterinfo@szcavlon.com.



Forschungsarbeiten:

1. Avci, P., et al. (2013). "Low-Level-Lasertherapie (Licht) Therapie (LLLT) in der Haut: Anregend, Heilung, Wiederherstellung." Seminare in Hautmedizin und Chirurgie 32 (1): 41-52.

2. Gál P, et al. (2014). "Die Wirkung von Laser auf niedrigem Niveau bei Knie-Arthrose: eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie." Photomedizin und Laserchirurgie 32 (1): 26-30.

3. Huang YY, Chen AC, Carroll JD, Hamblin MR. (2009) Biphasische Dosisreaktion bei niedriger Lichttherapie. Dosisantwort. 7 (4): 358-83.

4. Liebert, A. D., et al. (2014). "Blau -Rot -Licht -Kombination LED -Phototherapie für Akne vulgaris bei Patienten mit Hautfototyp IV." Laser in Chirurgie und Medizin 46 (8): 627-633.

5. Tafur J, Mills PJ. Leichttherapie mit geringer Intensität: Erforschung der Rolle von Redoxmechanismen. Photomed Laser Surg. 2008 Februar; 26 (1): 323-8.

6. Wei, C. Y., et al. (2016). "Auswirkungen von 830-nm-Lichtausgabetherapie auf chronische Knie-Arthrose: Eine randomisierte kontrollierte Studie." Photomedizin und Laserchirurgie 34 (10): 443-450.

7. Whelan HT, et al. (2013). Auswirkung der NASA-lichtemittierenden Diodenbestrahlung auf die Wundheilung. Journal of Clinical Laser Medicine and Surgery, 16 (3): 211-215.

8. Wunsch, A. und Matuschka, K. (2014). "Eine kontrollierte Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit der Behandlung mit rotem und infrarotischem Licht bei Patientenzufriedenheit, Verringerung der feinen Linien, Falten, Hautrauheit und intradermaler Kollagendichte zunimmt." Photomedizin und Laserchirurgie 32 (2): 93-100.

9. Azzam, T., et al. (2017). "Wirksamkeit der Lasertherapie auf niedriger Ebene zur Beschleunigung der Aktivität von Carbamazepin bei neuropathischer Schmerzratte." Journal of Photochemistry and Photobiology B: Biologie 175: 75-80.

10. Rizzi, C. F., et al. (2009). "Low-Level-Lasertherapie (LLLT) verringert die mikrovaskuläre Leckage des LLLT, den Neutrophileneinstrom und den IL-1β-Spiegel in Atemwege und die Lunge von Ratten, die einer LPS-induzierten Entzündung ausgesetzt sind." Journal of Entzündung 6: 17.

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept